Zum Inhalt springen
Startseite » Begegnung, Bewegung und ein unerwartetes Highlight

Begegnung, Bewegung und ein unerwartetes Highlight

Sektionslehrgang beim SV Laim

Gestern lud der SV Laim zum Sektionslehrgang ein und unsere blauen Matten füllten sich mit Aikidoka aus verschiedenen Dojos – unter anderem aus Landshut, Ismaning und Gröbenzell. Der Lehrgang bot eine schöne Gelegenheit, vereinsübergreifend zu trainieren und sich auszutauschen.

Der Fokus des Lehrgangs lag auf den beiden Klassikern Ikkyo und Nikkyo. Besonders das Üben mit neuen Trainingspartnern ermöglichte es dem Nage, beim einem kraftvollen oder einem seichten ai hanmi-Angriff, auszuprobieren ob sich ein Ikkyo omote oder ura besser anbot. Die Aufwärmphase hatte uns bereits dafür sensibilisiert, aufmerksam auf den Partner zu achten. Die gewonnenen Erfahrungen konnten anschließend im randori direkt vertieft werden.

In der darauffolgenden Einheit tüftelten wir gemeinsam ohne dass der Trainer die „Lösung“ zuvor gezeigt hatte: Wie gelingt der Einstieg in Ikkyo aus gyaku hanmi? Verschiedene Varianten wurden erarbeitet und miteinander verglichen. Nach der wohlverdienten Pause und Zeit für einen kurzen Austausch Stand der Nikkyo im Fokus.

Ein besonderes Highlight folgte zum Schluss: Unter viel Applaus wurde Robert Schneider, der den Lehrgang leitete, zum wohlverdienten 3. DAN graduiert – ein schöner Moment und ein fantastischer Start in das restliche Wochenende – Herzlichen Glückwunsch Robert!