Aikido SV Laim
  • Home
  • Aikido Trainieren
    • Workshops & Onlinetraining
    • Über das Dojo
    • Etikette
    • Trainingszeiten
    • Kalender
    • Kinder-Jugend >
      • Kinder- und Jugend-Kalender
      • Spiel- und Filmabend
    • Prüfungen
  • Lehrgänge & Events
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • Anmeldung
    • Bilder >
      • 2017
      • 2018
  • Trainer und Abteilungsleitung
  • Blog
  • Shop
  • Kontakt
  • Anbieterkennzeichnung
  • Datenschutzerklärung

Laimer unterwegs: Lehrgang mit Andrea Stitzel (5.Dan Aikikai) in Gröbenzell

18/3/2018

0 Kommentare

 

Am 16. und 17. März sind einige Laimer Aikidoka dem Ruf nach Gröbenzell gefolgt, um an einem Lehrgang unter Leitung von Andrea Stitzel teilzunehmen. Andrea ist langjährige Schülerin von Endo Sensei und Leiterin eines Dojos in Villach (https://inbewegungvillach.com/aikido).
Ihr Aikido zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Verbindung von Lockerheit, Präzision und sparsamen aber fein austarierten Bewegungen aus. Als Thema für den Lehrgang hat sie sich die Kommunikation von Uke und Nage ausgedacht, und zwar aus Sicht beider Beteiligten: Uke greift an, unablässig aber kontrolliert, Nage „empfängt“ den Angriff, spürt die Richtung, Intensität und Intention und wandelt die Angriffsenergie in neue Bahnen. Hier endet die Aufgabe von Uke jedoch nicht, er wird nicht zum „Anhängsel“ für die Technik sondern korrigiert sich unaufhörlich, greift weiter an und ist so bis zum Ende der Form dabei.
​Für Andrea ist diese Kommunikation nicht nur auf dieses Bewegung-erspüren beschränkt, sondern man erfährt dabei etwas voneinander, man lernt sich kennen, körperlich und geistig.
Es war ein sehr lehrreiches, spannendes, anstrengendes Keiko, das einen Blick in über den eigenen Horizont des Aikido erhaschen ließ.
Vielen Dank an Andrea für den Lehrgang und vielen Dank an die Gröbenzeller Ausrichter.
 
Michi
Bild
0 Kommentare

Lehrgang mit Pascal Olivier in Paris

6/3/2018

0 Kommentare

 
Am 23., 24. und 25. Februar hat Pascal Olivier einen Lehrgang in Ozoir-la-Ferrière (nahe bei Paris) gehalten. Er hat in Pascals Dojo stattgefunden und wurde von einigen Leuten aus dem Dojo organisiert.

Pascal hat sich schon vorher sehr darauf gefreut, dass auch eine ganze Reihe Teilnehmer aus dem Ausland zum Lehrgang kommen würden. Insgesamt haben knapp über 20 Leute teilgenommen, davon 7 aus Deutschland.

Es gab vier Trainingseinheiten. Der Schwerpunkt des Lehrgangs war: auf seinen Körper hören, ihn nicht zwingen. Und sehr wichtig war es runde Bewegungen zu machen.​
Zwischen den Trainingszeiten wurde von den Einheimischen immer etwas zum Essen organisiert, dreimal waren wir bei Aikidokas des Dojos zu Hause eingeladen. Sie haben für uns gekocht (niemals weniger als vier Gänge) und einmal waren wir auch im Restaurant, an einem berühmten Platz in Paris nahe der alten Oper.

Die Stimmung war die drei Tage durchgehend sehr schön und im Training zwar immer gut gelaunt, aber auch sehr konzentriert. Alle haben sich gefreut, dabei sein zu dürfen, es gab viele gute Gespräche und am Abend haben sich auch einige getraut, Musik zu machen und zu singen.

​~ Leila A.

0 Kommentare

Weihnachtsfeier und Weihnachtslehrgang 2017

6/12/2017

0 Kommentare

 
Am 2. Dezember fand unser alljährlicher Weihnachtslehrgang inklusive Feier statt. Am Tag davor war bereits die Weihnachtsfeier für die Kinder. 

Der Lehrgang von Peter Korn war außerordentlich gut besucht. Thema war "Führung" und wir konnten dies in verschiedenen Übungen und Techniken erkunden. Peter selbst wählte einen sehr sanften "Führungsstil" und ließ es, passend zur Vorweihnachtszeit, ruhig angehen, so dass wir nicht allzu sehr außer Puste kamen.

Ein schöner, stimmiger Lehrgang. Vielen Dank, Peter!
Anschließend erholten wir uns auf einer gemütlichen Feier.
Highlight war die unglaubliche dreistöckige Fondant-überzogene verzierte Torte, mit der uns Christina und Sikander, überraschten!
​

Vielen Dank auch an Leila, Anne, Michi, und alle, die mitgeholfen haben!

​~Anke

0 Kommentare

Aikido meets Kyusho

18/11/2017

0 Kommentare

 
"Hier?"

 "Nein."

 "Oder hier?"

 "Auch nicht so wirklich."

 "Vielleicht hi-" "AUA!"

 So ungefähr lief der Lehrgang letzten Samstag: "Aikido meets Kyusho" im Dojo Gröbenzell (https://www.aikido-groebenzell.de/). Andreas Westermeier von der Kyusho Gruppe FFB brachte uns Grundlagen der Druckpunkttechnik bei.

 Dabei werden neuralgische und energetische Punkte im Körper gedrückt - also Nerven und wo es dann besonders weh tut. Zum Beispiel am Ende des Ohrläppchens, einer von über 300 möglichen Punkten. Es gibt Punkte, wo die Muskeln sofort entspannen und man deswegen z.B. in die Knie geht, ob man will oder nicht. Sehr spannend!
 Klar tat es weh, aber es gab bei allen Teilnehmern weniger blaue Flecke als wir erwartet hatten - oft im Gegenteil, dass man sich gar nicht recht traute, so fest zu drücken wie es notwendig wäre, oder man hat den Punkt einfach nicht richtig gefunden. Reine Übungssache! Freiwillige? ;)

​~Anke
0 Kommentare

Kinder- Jugendlehrgang im SV-Laim

21/10/2017

0 Kommentare

 
Am Samstag den 21.10. haben wir mit einer kleinen  Abordnung am Kinder- und Jugendlehrgang beim SV Laim teilgenommen. Knapp 15 Kinder und Jugendliche wurden von Michael und Sikander durch den Nachmittag geführt und es ging gleich wild los mit Wäscheklammern schnappen: Jeder bekam eine Wäscheklammer an den Gi, dann musste geräubert werden. Die Erwachsenen (ich durfte als Gast mitmachen) standen nach einer Runde üblicherweise abgepflückt da.

Das Einrollen war die nächste Herausforderung: über das (gepolsterte) Schwert, durch den Reifen, gegen den Mattenkeil oder über die Turnkästen wurde gerollt. Die Alternativkarriere als Artist ist gesichert. Beeindruckt hat mich vor allem die Präzision, die ein paar Jugendliche beim Flug durch den Reifen vorgelegt haben. Dann wurde kräftig geworfen: Kokyo aus ai-hanmi mit ordentlich Schwung aus der Hüfte. Je nach Lust und Können wurde geflogen, gerollt oder durchgelaufen.

Michael und Sikander haben mit reichlich Spielen aufgelockert. Eine große Nummer war Mattenschubsen – zwei Weichbodenmatten wurden von menschlichen Kanonenkugeln durch die Halle geschossen. Ich muss gestehen, in der Pause hatte ich nicht mehr den Saft, auch noch die Seile raufzuklettern – die Kinder schon. Und dann, und hier zolle ich allen großen Respekt, kamen Ushiro-Techniken: Irimi-Nage aus ushiro riote tori sowie zu guter Letzt auch noch Kotegaeshi aus dem gleichen Angriff. Die Magie des Umgreifens hinter dem Rücken durfte jeder selbst herausfinden. Und das lief.

Das definitive Highlight meiner Tochter war die Schlussaufgabe: Turmbau. Weichbodenmatte wurde auf Weichbodenmatte geschichtet. Mit jeder neuen Lage konnten alle erneut rauf auf den Stapel – und alle waren mit von der Partie. Am Ende der Matten war eine Höhe erreicht, die deutlich über der hochgestreckten Hand eines Erwachsenen liegt. Als Trainer bekommt man leuchtende Augen: Gruppendynamik, Achtsamkeit, Mut, Zusammenhalt. Wow. ​
Bild
Wir haben uns im Anschluss glücklich und sehr müde nach Gröbenzell verabschiedet, während die Laimer Gruppe noch zum Bowlen (im Gi und auch mit Hakamal!) weitergezogen ist. Vielen Dank und bis demnächst.

​~Jürgen L. 
0 Kommentare

Neue Webseite!!!

16/10/2017

0 Kommentare

 
Liebe Mitglieder,

​unsere neue Webseite ist online. Und dabei ist nicht nur ein neuer Look sondern auch viele neue Funktionen.

​Beispielsweise haben wir jetzt einen neuen Shop den ihr jederzeit unter Aikido-laim.de/shop erreichen könnt.
​Außerdem haben wir die Anmeldungen zu den Lehrgängen nun auf die Seite ausgelagert und wir haben einen Aikido-Kalender, den Ihr von allen Geräten aus einsehen könnt. Alle größeren Lehrgänge von uns und befreundeten Vereinen findet ihr dort (leider noch nicht ganz fertig).

Es gibt noch weitaus mehr.
​Entdeckt die Seite gerne auch auf eigene Faust.
0 Kommentare
Nach vorne>>

    Kategorien

    Alle
    Das Leben Außerhalb Vom Training
    FAB
    Feier
    Kinder Und Jugend
    Lehrgang



​Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Bild
Webseite der Sektion Jiyu Ryu
Bild
Webseite des SV Laim

E-Mail
Datenschutzerklärung
Impressum
  • Home
  • Aikido Trainieren
    • Workshops & Onlinetraining
    • Über das Dojo
    • Etikette
    • Trainingszeiten
    • Kalender
    • Kinder-Jugend >
      • Kinder- und Jugend-Kalender
      • Spiel- und Filmabend
    • Prüfungen
  • Lehrgänge & Events
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • Anmeldung
    • Bilder >
      • 2017
      • 2018
  • Trainer und Abteilungsleitung
  • Blog
  • Shop
  • Kontakt
  • Anbieterkennzeichnung
  • Datenschutzerklärung