Am 16. und 17. März sind einige Laimer Aikidoka dem Ruf nach Gröbenzell gefolgt, um an einem Lehrgang unter Leitung von Andrea Stitzel teilzunehmen. Andrea ist langjährige Schülerin von Endo Sensei und Leiterin eines Dojos in Villach (https://inbewegungvillach.com/aikido).
Ihr Aikido zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Verbindung von Lockerheit, Präzision und sparsamen aber fein austarierten Bewegungen aus. Als Thema für den Lehrgang hat sie sich die Kommunikation von Uke und Nage ausgedacht, und zwar aus Sicht beider Beteiligten: Uke greift an, unablässig aber kontrolliert, Nage „empfängt“ den Angriff, spürt die Richtung, Intensität und Intention und wandelt die Angriffsenergie in neue Bahnen. Hier endet die Aufgabe von Uke jedoch nicht, er wird nicht zum „Anhängsel“ für die Technik sondern korrigiert sich unaufhörlich, greift weiter an und ist so bis zum Ende der Form dabei. Für Andrea ist diese Kommunikation nicht nur auf dieses Bewegung-erspüren beschränkt, sondern man erfährt dabei etwas voneinander, man lernt sich kennen, körperlich und geistig. Es war ein sehr lehrreiches, spannendes, anstrengendes Keiko, das einen Blick in über den eigenen Horizont des Aikido erhaschen ließ. Vielen Dank an Andrea für den Lehrgang und vielen Dank an die Gröbenzeller Ausrichter. Michi
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |